app icon icon

Apple Pay: bequem bezahlen und online einkaufen

Nicht ohne Grund hat sich Apple Pay zum Bezahlen als besonders beliebtes Mittel entwickelt: Es lässt sich sowohl im Supermarkt als auch online und in Apps schnell einkaufen. Für viele ist mit Apple Pay zu bezahlen eine einfache, bequeme und schnelle Alternative.

Dank der nahtlosen Integration in die Apple-Geräte und der hohen Sicherheitsstandards, ist es keine Überraschung, dass immer mehr Menschen diese Zahlungsmethode nutzen. Wenn auch du Apple Pay auf deinem Gerät einrichten willst, erfährst du hier alles Notwendige: Wie es funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie das Einrichten abläuft.

Was ist Apple Pay? Wie kannst du damit bezahlen?

Kurz gesagt, ist Apple Pay ein mobiles Bezahlsystem von Apple. Dieses kannst du auf deinem iPhone, iPad, der Apple Watch oder dem Mac einrichten und damit kontaktlos bezahlen. Dabei nutzt das System die sogenannte Near Field Communication (NFC) Technologie, die eine drahtlose Datenübertragung zwischen deinem Gerät und dem Kassenterminal ermöglicht. Wie es die Nutzungsmöglichkeit am Mac aber schon verrät, kannst du mit Apple Pay nicht nur kontaktlos bezahlen, sondern den Dienst auch allgemein als Zahlungsmittel einsetzen.

Grund für den steigenden Einsatz von Apple Pay im Vergleich zu anderen mobilen Bezahlsystemen sind die exklusiven Vorteile:

        Integration in das Apple-Ökosystem

        Apple Wallet und Zahlungsmethoden auf allen Apple-Geräten synchronisieren

        Datenschutz und Sicherheit über Verifikationscodes, Face ID, Touch ID

        schnell und einfach zu nutzen

        physische Kreditkarten werden nicht gebraucht

All diese Vorteile machen Apple Pay zum Bezahlen besonders attraktiv und bequem für diejenigen, die bereits im Apple-Ökosystem integriert sind. Die Voraussetzungen, um sich Apple Pay anzuschließen, sind auch entsprechend gering.

Voraussetzungen, um mit Apple Pay zu bezahlen

Im Grunde brauchst du nicht viel, um mit Apple Pay bezahlen zu können: Ein Apple-Gerät und -Konto reichen prinzipiell aus.

Allerdings müssen die Systeme aktuell gehalten werden. Deshalb brauchst du derzeit seitens der Geräte:

        mindestens ein iPhone 6

        oder alle Modelle der Apple Watch

        oder ein iPad ab dem iPad Air 2

        oder Macs, die 2012 oder später erschienen sind

Darüber hinaus musst du sicherstellen, dass auf deinem Gerät die neueste Version des Betriebssystems installiert ist:

        mindestens iOS 11

        watchOS 4

        macOS Sierra

Zusätzlich muss dein Gerät mit einem Apple Pay-fähigen iPhone oder einer Apple Watch gekoppelt sein, wenn du nicht direkt diese Geräte nutzt. Was deinen Apple-Account angeht, kannst du diesen während der Einrichtung eines Apple-Geräts erstellen.

Zuletzt ist es Voraussetzung, dass dein Apple Pay zum Bezahlen auch mit einem validen Bankkonto verbunden wird. Hierzu sollte deine Bank oder dein Kartenanbieter Apple Pay unterstützen.

Apple Pay zum Bezahlen einrichten – Schritt für Schritt Anleitung

Apple Pay lässt sich einfach und direkt auf deinem jeweiligen Gerät einrichten, wobei jedes Gerät ein wenig anders funktioniert.

iPhone

        Für das iPhone öffnest du deine Wallet-App und tippst oben auf das Plus-Zeichen.

        Dort kannst du eine neue Karte hinzufügen.

        Nutze entweder die Kamera, um die Kartendetails einzulesen, oder gib diese manuell ein.

        Nach der Eingabe erfolgt ein Verifizierungsprozess, der je nach Bank unterschiedlich abläuft – zum Beispiel über eine SMS, E-Mail oder einen Anruf.

Apple Watch

        Öffne hier die Watch-App auf deinem iPhone.

        Gehe dort auf die Option „Wallet & Apple Pay“, um eine Karte hinzuzufügen.

        Folge dem Prozess, der auch auf dem iPhone durchlaufen wird.

iPads und Macs

        Such unter Einstellungen nach „(System-) Einstellungen > Wallet & Apple Pay“.

        Scanne die Daten deines Bankkontos ein oder tippe sie selbst ein.

        Verifiziere dich bei deiner Bank oder deinem Anbieter.

Mit Apple Pay bezahlen - wie geht das?

Der Prozess, mit Apple Pay zu bezahlen, ist in jeder Situation schnell und leicht erledigt:

        In Geschäften, die kontaktloses Bezahlen anbieten, hältst du einfach dein iPhone oder deine Apple-Watch in die Nähe des NFC-Lesegeräts am Kassenterminal.

        Danach bestätigst du die Zahlung mit Face ID, Touch ID oder einem Passcode.

        Bei der Apple Watch drückst du zweimal auf die Seitentaste, um die Zahlung zu autorisieren.

Willst du mit Apple Pay online bezahlen oder in Apps, wählst du einfach die Apple Pay-Option an der Kasse. Auch hier bestätigst du die Zahlung mit Face ID, Touch ID oder einem Passcode.

Falls du Bedenken hinsichtlich der Sicherheit hast: Apple Pay nutzt zum Bezahlen auf jedem Gerät eine gerätespezifische Nummer sowie einen eindeutigen Transaktionscode. Diese werden genutzt, um dich und deine Transaktion zu verifizieren.

Deine vollständigen Kartennummern oder weitere sensitive Daten werden nicht auf deinem Gerät gespeichert oder an Händler weitergegeben, was das Risiko eines Missbrauchs erheblich reduziert.

Apple Pay mit Paysafecard bezahlen - ist das möglich?

Bei Apple Pay muss zum Bezahlen eine Kreditkarte oder ein Bankkonto hinterlegt sein. Viele fragen sich an der Stelle, ob auch Prepaid-Methoden wie die Paysafecard hierfür genutzt werden können.

Diese Karten sind immerhin für viele Vorteile bekannt:

        online anonym bezahlen

        keine Angabe von Bank- oder Kreditkartendaten

        hohes Maß an Sicherheit

        sehr flexibel einsetzbar

        weltweit erhältlich und akzeptiert

Beispiele für die Anwendungen der Paysafe findest du bei Netflix Gutscheinen, Spotify Gutscheinen, Steam Gutscheinen oder um Handyguthaben online aufzuladen.

Allerdings ist es derzeit leider nicht möglich, eine Paysafecard direkt in Apple Pay zu hinterlegen oder mit Apple Pay zu verwenden. Über Apple Pay bezahlst du aktuell nur über die Nutzung von Kredit- und Debitkarten, die direkt mit einem Bankkonto verbunden sind.


Älterer Post Neuerer Post