Die Paysafecard ist eines der beliebtesten Prepaid-Zahlungsmittel weltweit, doch neben der Prepaid-Karte wird auch die Paysafecard-App immer gefragter.
Paysafecards gelten grundsätzlich als sicher und anonym, weshalb sie auch oft genutzt werden, um online einzukaufen, Spiele zu bezahlen oder Streaming-Dienste zu abonnieren.
Mit der Paysafecard-App wird das Bezahlen nun noch komfortabler. Mit ihr kannst du dein Guthaben prüfen, deine digitalen PINs speichern und Zahlungen sicher verwalten – alles an einem Ort. Wir erklären dir, wie du die offizielle App herunterlädst und nutzt.
Die offizielle Paysafecard-App
Die Paysafecard ist ein international bekanntes und beliebtes Zahlungsmittel, dass für Bereiche vom E-Commerce bis zum Gaming genutzt wird. Dabei wird sie von vielen Vorteilen ausgezeichnet:
- Anonymität: Du bezahlst online, ohne persönliche oder finanzielle Daten preiszugeben.
- Sicherheit: Keine Verknüpfung mit deinem Bankkonto oder deiner Kreditkarte.
- Budgetkontrolle: Du gibst nur das aus, was du vorher aufgeladen hast.
- Schnelle Transaktionen: Du erlebst eine sofortige Zahlung ohne Wartezeit.
- Hohe Akzeptanz: In tausenden Online-Shops, Games und Plattformen ist diese Karte verfügbar.
- Einfachheit: Kein komplizierter Registrierungsprozess notwendig.
Diese Vorteile werden in der Paysafecard-App gebündelt: Die App stammt vom offiziellen Anbieter Paysafe Group (paysafecard.com) und ist kostenlos erhältlich. Du findest sie im:
- Google Play Store für Android
- Apple App Store für iOS
Die Funktionen der Paysafecard-App
Die Paysafecard-App bietet zahlreiche Funktionen, die das Bezahlen und Verwalten von Guthaben besonders bequem machen sollen:
- Guthaben prüfen & PINs verwalten: Du kannst deine bestehenden Paysafecards einscannen oder manuell eingeben. Die App zeigt dir dein aktuelles Guthaben in Echtzeit an und verwaltet mehrere PINs übersichtlich.
- QR-Code-Login: Statt mühsam Benutzernamen und Passwörter einzugeben, kannst du dich mit einem QR-Code schnell und sicher bei teilnehmenden Websites einloggen.
- Händler finden: Mit der integrierten Kartenfunktion siehst du sofort, wo du in deiner Umgebung neue Paysafecards kaufen kannst – inklusive Öffnungszeiten und Wegbeschreibung.
- Digitale Paysafecards kaufen: Du kannst direkt in der App Guthaben erwerben, in verschiedenen Wertstufen, und erhältst die PINs sofort digital.
- Integration mit „myPaysafe“-Konto: Wenn du ein myPaysafe-Konto hast, kannst du dieses mit der App verbinden, um deine Zahlungen zentral zu verwalten, Limits einzusehen und Transaktionen zu überprüfen.
Unterschiede zwischen der Paysafecard und der myPaysafecard-App
Die klassische Paysafecard funktioniert wie ein digitaler, sehr flexibler und nicht gebundener Einkaufsgutschein:
- Du kaufst sie online
- Du erhältst einen Code per Mail
- Du nutzt diesen Code für Online-Zahlungen
Die myPaysafecard-App dagegen ist die Weiterentwicklung, wie ein digitales Wallet, in dem du alle deine PINs zusammenführen kannst. Daraus ergeben sich ein paar Vorteile für Nutzer:
- Alle PINs an einem Ort: Kein Suchen oder Verzetteln mehr.
- Online-Zahlungen ohne Code-Eingabe: Du wählst einfach dein Konto aus.
- Transparente Übersicht: Du siehst jederzeit deine Transaktionen und dein Restguthaben.
Die Registrierung erfolgt über paysafecard.com – dort legst du dein Konto an und verifizierst dich per E-Mail und Ausweis. Danach kannst du sofort in der App loslegen. So kombiniert die Paysafecard-App die Einfachheit der Prepaidkarte mit der Funktionalität einer digitalen Geldbörse.
Die Paysafecard-App downloaden & installieren
Die Paysafecard App ist im Play Store als auch im App Store finden. Um sie für dein Android-Gerät über den Google Play Store zu installieren, gehst du wie folgt vor:
- Öffne den Google Play Store.
- Suche nach „Paysafecard“.
- Wähle die App von Paysafe Group aus.
- Tippe auf Installieren.
- Öffne die App und logge dich ein oder lege ein Konto an.
- Aktiviere die Sicherheitsfunktionen (z. B. Fingerabdruck oder PIN-Schutz).
Für iOS-User sieht der Download der Paysafecard-App so aus:
- Öffne den App Store auf deinem iPhone.
- Suche nach „Paysafecard“.
- Achte darauf, dass der Entwickler Paysafe Group angegeben ist.
- Lade die App herunter und öffne sie.
- Melde dich mit deinem Konto an oder starte direkt mit der Guthabenprüfung.
Wichtig: Lade die Paysafecard-App nur aus den offiziellen Stores herunter. Es kursieren vereinzelt gefälschte Versionen oder Phishing-Apps. Diese können deine Daten stehlen oder falsche Zahlungsaufforderungen anzeigen. Vermeide Drittanbieter-Downloads und überprüfe immer den Herausgeber.
Paysafecard to Google Pay: lassen sie sich verknüpfen?
Viele Nutzer fragen sich, ob man die Paysafecard mit Google Pay verbinden kann.
Die kurze Antwort: Nein, direkt nicht. Die Paysafecard ist kein klassisches Bankkonto oder eine Kreditkarte – daher unterstützt Google Pay keine direkte Anbindung.
Es gibt jedoch Umwege, um das Guthaben trotzdem in Google-Diensten zu nutzen:
- Du kannst dein Guthaben über den Google Play Store nutzen, indem du dort die Paysafecard als Zahlungsmittel hinterlegst. So kannst du Apps, Spiele oder Abos direkt über dein Guthaben bezahlen.
- Alternativ kannst du eine Paysafecard-Mastercard beantragen – eine Prepaid-Debitkarte, mit der du auch über Google Pay bezahlen kannst. Beachte aber, dass hier Gebühren und Bedingungen anfallen.
Offizielle Schnittstellen zwischen Google Pay und der Paysafecard-App gibt es nicht. Daher gilt: Verwende nur die offiziell dokumentierten Wege und achte auf seriöse Quellen, um dein Guthaben sicher zu nutzen.
Wie sicher ist die Paysafecard-App?
Die Paysafecard-App gilt als sicher: Da sie auf dem Prepaid-Prinzip basiert, sind keine sensiblen Bankdaten hinterlegt – selbst im Fall eines Missbrauchs kann kein direkter Zugriff auf dein Konto erfolgen.
Die App ist zusätzlich durch mehrere Sicherheitsebenen geschützt:
- PIN-Login oder biometrische Anmeldung (z. B. Fingerabdruck).
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für zusätzliche Sicherheit.
- Sichere Verbindung (SSL) für alle Datenübertragungen.
Achte jedoch immer darauf, die App ausschließlich aus dem offiziellen Store herunterzuladen und regelmäßig zu aktualisieren. So bleibt deine Paysafecard-App zuverlässig geschützt.
Welche Probleme gibt es potenziell mit der Paysafecard-App?
Auch bei der Paysafecard-App kann mal etwas haken. Hier die häufigsten Probleme und was du tun kannst:
- App funktioniert nicht: Leere den Cache, prüfe deine Internetverbindung und installiere ggf. das neueste Update.
- Keine Verbindung zu Google Pay: Das ist normal – eine direkte Kopplung ist technisch nicht möglich.
- PIN verloren: Wenn du deinen Code nicht mehr findest, kannst du ihn über dein myPaysafe-Konto verwalten oder sperren.
- Login-Probleme: Setze dein Passwort über die „Passwort vergessen“-Funktion zurück oder kontaktiere den Support.